das Geschiebe

das Geschiebe
(Geologie) - {drift} sự trôi giạt, tình trạng bị lôi cuốn đi & ), vật trôi giạt, vật bị cuốn đi, vật bị thổi thành đông, đất bồi, vật tích tụ, trầm tích băng hà, lưới trôi, lưới kéo drift net) - dòng chảy chậm, sự lệch, độ lệch, đường hầm ngang, chỗ sông cạn lội qua được, cái đục, cái khoan, máy đột, thái độ lững lờ chờ đợi, thái độ thụ động, thái độ nằm ì, thái độ nước chảy bèo trôi - chiều hướng, khuynh hướng, xu thế tự nhiên, sự tiến triển, mục đích, ý định, ý nghĩa, nội dung, sự tập trung vật nuôi để kiểm lại, sự kéo theo

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschiebe, das — Das Geschiebe, des s, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, ut nom. sing. im Bergbaue, eine jede Erd oder Steinart, welche durch eine äußere Gewalt, z.B. durch Überschwemmungen, aus ihren Wohnstätten gerissen, und an andere Orte, besonders auf …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschiebe — Geröll * * * Ge|schie|be 〈n. 13; unz.〉 1. von Flüssen od. Gletschern mitgeführtes u. abgelagertes Geröll 2. anhaltendes, lästiges Schieben, Gedränge * * * Ge|schie|be, das; s, : 1. <o. Pl.> (ugs.) [dauerndes] Schieben: auf dem Fest… …   Universal-Lexikon

  • Geschiebe — Geschiebe, 1) (Geol.), größere od. kleinere Felsstücke, welche durch das Wasser fortgeführt wurden u. dadurch eine rundliche Gestalt angenommen haben; sie sind oft in bedeutender Menge zusammengehäuft u. liegen meist lose neben u. über einander,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschiebe — Geschiebe, nennt die Geologie Gestein, das durch Wasser u. andere Naturwirkungen aus seiner früheren Lage fortgeführt wurde …   Herders Conversations-Lexikon

  • Geschiebe — Geschiebe,das:1.⇨Gedränge(1)–2.⇨Schutt(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschiebe — Geschiebemergel mit darin eingestreuten Geschieben; Aufschluss bei Stolpe (Landkreis Uckermark) …   Deutsch Wikipedia

  • Geschiebe — Ge|schie|be, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Goldgeschiebe, das — Das Goldgeschiebe, des s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Geschiebe, in welchem Gold oder Golderz angetroffen wird; ingleichen gediegene Goldkörner, oder Stückchen Golderz, welche in einem solchen Geschiebe angetroffen werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stockwerk, das — Das Stockwêrk, des es, plur. die e, 1. Im Bergbaue eine große Masse in einem Gebirge eingeschlossenen Erzes, in Gestalt eines großen Klumpens, oder in der Bergsprache, eine große Menge bey einander befindlichen Erzes, welche weder Hangendes noch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bōhnenerz, das — Das Bōhnenrz, des es, plur. inus. eine Art Eisenerzes, welches als Geschiebe in Gestalt der Bohnen, Erbsen u.s.f. gefunden wird, und vieles und gutes Eisen gibt; Bohnerz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschübe, das — Das Geschübe, S. Geschiebe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”